Deutscher Döner
Recipe by Jenny Course: HauptspeiseDifficulty: MittelStück
6
StückZubereitungszeit
15
minutesBackzeit
25
minutesGesamtzeit
40
minutesEin herrlich würziges Fladenbrot, überbacken mit Käse und gefüllt wie ein Döner – dieses Rezept ist absolut genial. Eine tolle Idee, um selbst mal einen Döner Zuhause herzustellen.
Cook Mode
Der Bildschirm schaltet sich nicht aus
Zutaten
- Teig für Fladenbrot
10 g 10 Hefe
1 TL 1 Zucker
540 g 540 Wasser
750 g 750 Mehl 550er
30 g 30 Öl
2 TL 2 Salz
2 TL 2 Pizzagewürz
- Topping Fladenbrot
100 g 100 passierte Tomaten
1 EL 1 Tomatenmark
1 EL 1 brauner Zucker
1 TL 1 Salz
1 TL 1 Pizzagewürz
100 g 100 Cheddar
100 g 100 Gouda
- Füllung Döner
Eisbergsalat
Zwiebeln
Käse gerieben
Paprika
Krautsalat
Tzaziki
Anweisungen
- Hefe und Zucker mit dem Wasser verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Übrige Zutaten hinzufügen und alles miteinander 4 Minuten lang kneten.
- Teig in der mittleren Edelstahlschüssel abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.
- Für das Topping alle Zutaten (bis auf den Käse) miteinander vermengen.
- Käse mit einer groben Reibe raspeln.
- White Lady (oder alternativ großen Ofenzauberer) einfetten und den Teig darauf mit dem Teigroller ausrollen.
- Mit einem Handtuch abdecken und noch mal 30 Minuten gehen lassen.
- Anschließend mit den Händen das typische Fladenbrot-Muster in den Teig drücken, mit Tomatensoße bestreichen und den Käse darüber streuen.
- Stein in den kalten Backofen geben und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
- Währenddessen Würstchen halbieren und der Länge nach in feine Streifen schneiden.
- Die Streifen in der gusseisernen Pfanne anbraten.
- Döner nun nach Belieben belegen und genießen.
Equipment
Edelstahl-Rührschüssel-SetEdelstahl-Rührschüssel-Set
Verstellbare grobe ReibeVerstellbare grobe Reibe
Großer runder SteinGroßer runder Stein
Großer Ofenzauberer plusGroßer Ofenzauberer plus
TeigrollerTeigroller
Gusseiserne Bratpfanne 30 cmGusseiserne Bratpfanne 30 cm
KuchengitterKuchengitter
Pack’s an! SilikonhandschuhePack’s an! Silikonhandschuhe